Der Umgang mit Konfliktsituationen will geübt sein. Wir haben vier Beispielsituationen für euch vorbereitet.
Teilt euch in vier Gruppen auf. Jede Gruppe übernimmt eine Beispielsituation. Tauscht euch innerhalb eurer Gruppe darüber aus, wie ihr persönlich auf diese Situation reagieren würdet. Dann kommt in großer Gruppe wieder zusammen. Jede Gruppe erklärt ihre Beispielsituation und erläutert ihre Reaktion. Daraufhin geben die anderen Gruppen Feedback, wie sie die Reaktion einschätzen, ob sie glauben, dass die Situation dadurch eskalieren würde oder schlagen mögliche alternative Reaktionen vor.
- Ein Mitschüler von euch kommt in den Klassenraum und ihr hört euren Freund/ eure Freundin durch den gesamten Raum rufen „Mit dem Shirt siehst du aus wie eine Schwuchtel“. Diskutiert, warum diese Aussage und das Wort „Schwuchtel“ nicht in Ordnung ist und wie ihr in der Situation regieren würdet.
- Ein Lehrer sagt während des Unterrichts zu eurer Mitschülerin, dass „ihr Kopftuch ein Mittelfinger gegenüber der deutschen Gesellschaft“ sei. Diskutiert, wie ihr auf eine solche Aussage reagieren würdet. Wäre eure Reaktion eine andere, wenn diese Aussage nicht von einer Autoritätsperson, sondern von einem Freund/ Bekannten geäußert werden würde?
- Im Jahr 2022 fiel Kanye West besonders mit seinem T-Shirt mit der Aufschrift >>White Lives Matter<< und seinen antisemitischen Aussagen und Post’s, wie das Diddy >>von Juden kontrolliert<< werden würde oder dem Posten eines Hakenkreuzes auf Social Media auf. Seine Accounts auf Twitter und Instagram wurden gesperrt.
- Rassistische und antisemitische Post‘s oder Kommentare im Kommentarbereich sind leider, besonders bei „Stars“, keine Seltenheit in den sozialen Medien. Wie verhaltet ihr euch, wenn ihr solche seht/ lest?
- Was würdet ihr tun, wenn jemand aus eurem Freundeskreis rassistische oder antisemitische Aussagen tätigt bzw. postet oder in eurer Gegenwart zum Beispiel aus Spaß den Hitlergruß macht? Wäre eure Reaktion eine andere und wenn ja, wieso?
- Rassistische und antisemitische Post‘s oder Kommentare im Kommentarbereich sind leider, besonders bei „Stars“, keine Seltenheit in den sozialen Medien. Wie verhaltet ihr euch, wenn ihr solche seht/ lest?
- Habt ihr schon einmal rassistische und diskriminierende Erfahrungen gemacht oder Aussagen gehört? Besprecht eure Erfahrungen und diskutiert, wie eure damalige Reaktion war und was heute eure Reaktion in dieser Situation wäre.
Wenn ihr eure Reaktionen auf Stammtischparolen und Diskriminierungsszenarien weiter üben möchtet, ladet euch gerne die kostenfreie KonterBunt App aus dem App Store herunter.