
Zutaten
- 1 Glas Weintraubenblätter
- 460 g Rundkornreis
- Handvoll fein gehackte Petersilie (40 g)
- 1 EL Paprikamark
- 1 EL Tomatenmark
- 2 sehr fein gehackte Zwiebeln
- 80 g Olivenöl
- 1 TL Salz
- 0,5 TL Pfeffer
- 1 TL getrocknete Minze
- 1 TL Paprikaflocken (Pul Biber)
- 1 EL Granatapfelsirup – 1 Zitrone
Anleitung
- Die Weinblätter aus dem Glas nehmen und gründlich abspülen, um das überschüssige Salz zu entfernen. Die Blätter beiseitelegen.
- In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die gehackte Zwiebel darin anbraten, bis sie glasig ist.
- Den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten, bis er duftet.
- Den Reis in die Pfanne geben und etwa 2 Minuten unter Rühren anbraten, bis er leicht gebräunt ist.
- Die gewürfelten Tomaten, die gehackte Petersilie und Minze sowie optional die Pinienkerne oder gehackten Walnüsse und Rosinen hinzufügen. Alles gut vermischen.
- Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Die Mischung vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
- Die gefüllten Weinblätter vorbereiten: Legen Sie ein Weinblatt mit der glatten Seite nach unten auf eine Arbeitsfläche. Entfernen Sie vorsichtig den harten Stiel am Blattende.
- Geben Sie etwa einen Esslöffel der Reismischung in die Mitte des Weinblatts.
Rezept: Firyal Kaval